Resilienz steht für die Fähigkeit, auch unter widrigen Umständen gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Unklare Perspektiven und Krisen verunsichern und erschweren es, motiviert an tragfähigen Lösungen mitzuarbeiten. Sich vor diesem Hintergrund nicht in Negativdenken und destruktiven Domino-Effekten zu verlieren, sondern vorhandene Ressourcen zu stärken, sich gegenseitig zu unterstützen und den Freiraum zu bewahren, eigene Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und zu nutzen, hilft bei der Krisenbewältigung und macht Mut, gemeinsam Zukunft zu gestalten.
Der Workshop richtet sich an Teams, die sich selbst reflektieren und Praxisimpulse für einen resilienten Umgang mit herausfordernden Rahmenbedingungen erhalten möchten.
In diesem Workshop erhalten Sie Praxisimpulse für einen resilienten Umgang mit Herausforderungen.
Zielgruppe:
Mitarbeitende und Führungskräfte, Teams
Ziel:
Ressourcen stärken - Gesundheit und Motivation erhalten
Format:
Tagesworkshop in Präsenz
Inhalte:
Methoden:
Wissensbausteine, interaktives Erarbeiten resilienter Bewältigungsstrategien und praktische Übungen zu deren Umsetzung
Referentin:
Dipl. Psychologin Astrid Wilhelm, approbierte psychologische Psychotherapeutin, Trainerin und Coach.
Zertifizierte Entspannungstrainerin