Motivation und Selbstmanagement – Der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg
In der heutigen schnelllebigen Welt sind diese Fähigkeiten unerlässlich, um sowohl im Beruf als auch im Privatleben erfolgreich zu sein und ein erfülltes Leben zu führen.
Entdecken Sie Ihre inneren Antriebskräfte
Motivation ist der Motor unseres Handelns. In meinen Workshops lernen Sie, Ihre persönlichen Motivatoren zu identifizieren und gezielt einzusetzen. Ich zeige Ihnen bewährte Techniken, um Ihre Selbstmotivation zu steigern und dauerhaft aufrechtzuerhalten. Erfahren Sie, wie Sie Hindernisse überwinden und Ihre Ziele mit Begeisterung verfolgen können.
In diesem Workshop erhalten Sie Anregungen und praktische Tipps, wie Sie die Willenskraft und Zuversicht entwickeln, eigene Ziele zu erreichen, ohne sich zu überfordern.
Im Workshops werden Anregungen zur Selbstregulation und praktische Übungen zu selbstsicherem Auftreten im Arbeitskontext vermittelt.
Strategien und Methoden zum bewussten Aussteigen aus dem eigenen Gedankenkarussell werden in alltagstauglichen praktischen Übungen anhand mentaler Techniken, Körperwahrnehmung, Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen im Kurs geübt.
Unterwegs zu sein erfordert unsere volle Aufmerksamkeit. Welche fatalen folgen stress- oder medienbedingte Ablenkung haben kann, wird anhand von Praxisbeispielen erfahrbar gemacht und eine Haltung erarbeitet, die konsequent auf Multi-Tasking beim Unterwegssein verzichtet. Das Training nutzt Basis-Skills aus der Kampfkunst, um das Sicherheitsbewusstsein verbessern.
Im Workshop werden praktische Anwendungen von Budô(Kampfkunst)-Techniken zur Regulierung eigener Stressreaktionen vermittelt: Achtsamkeits- und meditative Übungen, Körperwahrnehmung, mentales Training, Entspannungstechniken, Reaktionstraining sowie Techniken aus dem Karate, Tajji und Qi Gong sind als Methoden gut geeignet, um in Stresssituationen die nötige Distanz zu gewinnen und aus einer Haltung gelassener Präsenz zu reagieren.
In diesem Führungskräfte-Workshop werden praktische Übungen zur Selbstregulation, mentalen Präsenz und Wirksamkeit als Leader auf der Basis von Übungsprinzipien aus der Kampfkunst vermittelt. Es sind weder Vorkenntnisse in Kampfkunst-Praxis erforderlich noch besondere athletische Fertigkeiten.
Lernen Sie verschiedene Einflussfaktoren auf Arbeitszufriedenheit, Motivation und Leistung kennen und reflektieren Sie die besondere Bedeutung von Wertschätzung, psychologischer Sicherheit und einer gesunden Feedback-Kultur.